Jeckliner: Karnevalsstimmung auf hoher See!

Auch 2026 heißt es wieder „Leinen los und Alaaf!“ – auf dem Jeckliner 6 verwandelt sich die Mein Schiff 7 in die schwimmende Hochburg des Karnevals. Ab/bis Kiel geht es durch die facettenreiche Ostsee, begleitet von bester Stimmung, kölscher Musik und rheinischer Lebensfreude.

Freuen Sie sich an Bord auf ein einzigartiges Event voller Emotionen, Gemeinschaft und mitreißender Live-Acts. Mit dabei: Die Höhner, Klüngelköpp und Marc Metzger, die für echte Gänsehautmomente und beste Unterhaltung sorgen.

Ob eingefleischter Jeck oder neugieriger Mitfeierer – auf dem Jeckliner erleben Sie Karneval mal ganz anders: mit Seeluft, Komfort und dem besonderen Mein Schiff Gefühl. Jetzt Plätze sichern und jeck über die Ostsee schunkeln!

Und damit Sie auch in Zukunft  kein Schnäppchen mehr verpassen, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung zu unserem Newsletter.

  • Jeckliner 6 – Karnevalsstimmung auf hoher See!

    Jeckliner 6 – Karnevalsstimmung auf hoher See!

    Auch 2026 ist es wieder so weit – die Jecken bringen Mein Schiff zum Beben auf dem Jeckliner 6. Diesmal führt die Reise auf der Mein Schiff 7 ab/bis Kiel durch die abwechslungsreiche Ostsee.

    An Bord sorgen Künstler wie Die Höhner, Klüngelköpp und Marc Metzger für kölsche Unterhaltung.

    Route: Kiel – Seetag – Visby (Gotland) – Rønne (Bornholm) – Kiel

    25. – 29. September 2026

    p.P. ab1329,-

    inkl. Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen – ergänzt durch Kölsch

  • Jeckliner 5 - Jetzt letzte Kabinen ergattern

    Jeckliner 5 - Jetzt letzte Kabinen ergattern

    Der Jeckliner 5 findet vom 19. bis 23. September 2025 auf der Mein Schiff 2 statt und führt durch das Mittelmeer. Natürlich inklusive der Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen und zusätzlich auch mit inkludiertem Kölsch.

    Route: Palma – Seetag – Marseille – Tarragona – Palma

    19. – 23. September 2025

    p.P. ab2939,-

    Mit Flug & Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen – ergänzt durch Kölsch

Die Jeckliner - Inklusivleistungen

Beim Jeckliner enthalten sind ganztägig ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität in den meisten Bars und Restaurants. Weiterhin beinhaltet der Preis sämtliche Jeckliner-Auftritte an Bord sowie das Rahmenprogramm mit Frühshoppen, Meet & Greets und Tanzkursen. Die Nutzung der Spa- und Saunalandschaft, verschiedene Sportangebote sowie die deutschsprachige Reiseleitung sind ebenfalls im Reisepreis inklusive.

  • Exklusive Auftritte von „Klüngelköpp“, „Paveier“ sowie vielen weiteren Top-Acts*
  • Frühschoppen
  • Spannendes Jecken-Rahmenprogramm
  • Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen – ergänzt durch Kölsch

* Alle Auftritte sind inklusive. Keine Tickets erforderlich, freie Sitzplatzwahl, keine Sitzplatzgarantie

Jeckliner 5 - Line-up

Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch hartnäckigste Karnevals-verweigerer können mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit sage und schreibe 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die HÖHNER wussten in jedem Metier zu überzeugen.

Die HÖHNER sind der musikalische Herzschlag von Kölle. Selbst im Stadion beim 1.FC Köln sind ihre Songs die wichtigsten Mitsing-Hymnen. Die HÖHNER haben einen unschlagbaren Instinkt für große Melodien, stehen seit 50 Jahren für große kölsche und deutsche Hits wie legendäre „Echte Fründe“, „Dicke Mädchen haben schöne Namen“, „Hey Kölle du bes e Jeföhl“, „Pizza wundaba“, „Die Karawane zieht weiter“, „Viva Colonia“, „Schenk mir dein Herz“ und natürlich für ihren einzigen deutschen Nummer 1- Hit zur Handball WM 2007 „Wenn nicht jetzt, wann dann?“.

Auch ihre neueren Erfolge, wie „Wir sind für die Liebe gemacht“, „Steh auf, mach laut“ oder „Wir halten die Welt an“ stehen für dieses einzigartige Hitpotential.

Und ganz aktuell begeistert das Kölner Sextett mit ihrer „Prinzessin“ ihr Publikum.

HÖHNER sind: Michael „Micki“ Schläger, Patrick Lück, Jens Streifling, Heiko Braun, Frederik „Freddi“ Lubitz & Edin Čolić

Als Karnevalsredner, Comedian, Entertainer, TV-Moderator und Buchautor zählt Guido Cantz seit Jahren zu Deutschlands beliebtesten und erfolgreichsten Showgrößen. Egal, ob mit seinen Solo-Programmen, seinen Büchern, bei zahlreichen TV-Gastauftritten oder in der großen Samstagabend-Show „Verstehen Sie Spaß?“: Wo Guido Cantz auftritt, kommt das Publikum garantiert auf seine Kosten! Seit über 30 Jahren versteht es Guido Cantz, die Deutschen zum Lachen zu bringen!

„Leev Marie, ich bin kein Mann für eine Nacht!“, „Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing“ oder „Buenos Dias Mathias, mir sin widder do“ – Wer nach dem Lesen dieser Zeilen nicht mindestens einen Ohrwurm im Kopf hat, der muss sich die letzten Jahrzehnte im Keller versteckt haben! Seit nun über 40 Jahren begeistern die Paveier mit ihren Hits zum Feiern, Schunkeln und Schmunzeln und spielen sich mit ihren Live-Auftritten in die Herzen der Fans. Dabei bleibt die Band sich immer treu, bodenständig und nah an den Fans.

Ob Bühne, Fernsehen oder im Kino: Über drei Jahrzehnte hält Komiker Tom Gerhardt sein Publikum in Bann. Seine beliebtesten Figuren haben sich in das nationale Gedächtnis eingebrannt: Allen voran der bockbeinige Spießer „Hausmeister Krause“ und der fröhlich-bescheuerte „Tommie“ mit der Pudelmütze. Um diese Figuren hat sich in Fan-Kreisen ein Kult gebildet und auf Live-Veranstaltungen tauchen häufig Zuschauer in der passenden Verkleidung auf. Kein Wunder also, dass der Krause-Familie jetzt ein ganzes Theaterstück gewidmet wird: „HAUSMEISTER KRAUSE – DU LEBST NUR ZWEIMAL“.

Jeckliner 6 - Line-up

Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch hartnäckigste Karnevals-verweigerer können mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit sage und schreibe 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die HÖHNER wussten in jedem Metier zu überzeugen.

Die HÖHNER sind der musikalische Herzschlag von Kölle. Selbst im Stadion beim 1.FC Köln sind ihre Songs die wichtigsten Mitsing-Hymnen. Die HÖHNER haben einen unschlagbaren Instinkt für große Melodien, stehen seit 50 Jahren für große kölsche und deutsche Hits wie legendäre „Echte Fründe“, „Dicke Mädchen haben schöne Namen“, „Hey Kölle du bes e Jeföhl“, „Pizza wundaba“, „Die Karawane zieht weiter“, „Viva Colonia“, „Schenk mir dein Herz“ und natürlich für ihren einzigen deutschen Nummer 1- Hit zur Handball WM 2007 „Wenn nicht jetzt, wann dann?“.

Auch ihre neueren Erfolge, wie „Wir sind für die Liebe gemacht“, „Steh auf, mach laut“ oder „Wir halten die Welt an“ stehen für dieses einzigartige Hitpotential.

Und ganz aktuell begeistert das Kölner Sextett mit ihrer „Prinzessin“ ihr Publikum.

HÖHNER sind: Michael „Micki“ Schläger, Patrick Lück, Jens Streifling, Heiko Braun, Frederik „Freddi“ Lubitz & Edin Čolić

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 konnten sich die KLÜNGELKÖPP in die Spitzengruppe der kölschenen Bands vorspielen. Drei Siege bei TOP JECK, der Karnevals-Hitparade von Radio Köln, sowie der zweimalige Gewinn des Närrischen Oscars (Publikumspreis des Kölner Express) zeigen die Beliebtheit der Gruppe bei Karnevalsverantwortlichen und Publikum. Mit bis zu 250 Sessionsauftritten, weiteren 150 Ganzjahresauftritten und zahlreichen Auftritten in TV und Radio zählen die Klüngelköpp inzwischen zu den begehrtesten kölschenen Bands! Titel wie „Stääne“, „1000 Nächte“, „Bella Ciao“ oder „Wo die Stääne sin – Ballon“ zählen zu den meistgespielten kölschenen Hits überhaupt. „Stääne“ wurde im März 2019 sogar in der Publikumsabstimmung des Portals „jeckes.net“ zum zweitbeliebtesten kölschenen Titel aller Zeiten gekürt.
Im Jahr 2023 landeten die Klüngelköpp mit „Niemols Ohne Alaaf“ einen Sessions-Hit und begeisterten zehntausende Jecke! 2024 folgte dann mit „Loreley“ der nächste Ohrwurm, der auch außerhalb der Session die Menschen begeistert.Akkordeon Inhalt

Er behauptet verschmitzt, er habe keine Rede … und dann pointiert er sich in einem Wirbel aus atemberaubender Wortakrobatik und rhetorischer Hilflosigkeit über die Bühne und darüber hinaus, greift vergessene Themen und frische Situationen auf, verarbeitet sie spontan zu Konfetti, lässt sie wieder fallen und stolpert frech grinsend weiter durch den Saal und seinen nicht vorhandenen Vortrag. Erleben Sie Marc Metzger, facettenreich in verschiedenen Rollen – als Blötschkopp. Charmant-bösartig, blitzschnell und gnadenlos komisch: Einfach Marc Metzger.

2009 als Schülerband gestartet und seit 2015 als Band im kölschen Karneval, ist DRUCKLUFT heute aus der Brassmusik-Szene nicht mehr wegzudenken. Über 250 Shows im Jahr, Mal vor 200 und mal vor 20.000 Leuten. Immer am Puls der Zeit. Ob als Studioband im TV wie bei der Jubiläumsshow von „Wer wird Millionär“, auf dem Parookaville oder bei diversen Brassfestivals in ganz Deutschland – DRUCKLUFT liefert überall eine unvergessliche Brass-Party. Mit ihrem neuen Song „Immer Widder“ liefert DRUCKLUFT einen temporeichen Ohrwurm, der ihre Liebe zu kölschen Musik perfekt beschreibt. Auf der Bühne begeistern sie mit actiongeladener Blasmusik, eigenen Songs & Covern im Brass-Pop Stil. „Leech us, Spot an“ für die Disko-Akrobaten von Druckluft.

MÄTROPOLIS begeistern mit ihrem modernen Sound, mitreißenden Popsongs und authentischem Kölsch. Darüber hinaus handelt es sich bei MÄTROPOLIS nach wie vor um die einzige rein weibliche kölsche Band. Bei Hits wie „Rakete“ oder „Schluck Schluck“ steht kein Fuß still. Und die überragende Stimme von Sängerin Linda muss man einfach live erlebt haben.

Ob Power –oder Quotenfrau beides bezeichnet eine außergewöhnliche Person.

In diesem Falle ist es Annette Eßer, die gerne in die Rolle der Achnes Kasulke schlüpft, eine, wie sie selbst sagt „dicke Putzfrau“. Doch Vorsicht! Diese dicke Putzfrau hat es drauf! Unzählige Bühnen hat sie mit dieser Figur erobert und sprach so manchem Zuhörer*in aus der Seele. Es sind nicht nur die alltäglichen Dinge des Lebens, sondern auch gerne mal Klatsch und Tratsch und die, aus ihrer Sicht, Geschehnisse in der großen Politik, die sie in ihrer Art vorträgt. Aber der rote Faden in ihrem Vortrag gilt ihren Erwin, genannt Erw. Ob es um Abläufe in der Familie oder im Alltag geht, hier bleibt kein Auge trocken. „Haben wir nicht alle einen Erw zu Hause??“ so oftmals die Reaktion der vielen Zuschauer, die sich dabei erwischen ähnliche Deja- Vu`s zu haben. Doch bei ihr wird nicht nur geredet, auch verfügt sie über eine gute Stimme, die sie in ihrem Vortrag mehrmals durch Gesangseinlagen unter Beweis stellt.

FIASKO – Das sind Daniel, Dirk, Henning und René.

Seit 2014 bewegen Sie sich durch die Kölner und Deutschlandweite Musiklandschaft und veröffentlichten immer wieder Singles, die schlicht einschlugen: „Schwerelos“, „För dich“, „Immer wenn et Naach weed“, „Anita“, „Hätze sin rut“ und „Leider Widder eskaliert“. Ihr Spektrum reicht von intelligent arrangierten Pop-Juwelen, über getragene Balladen, Indierocksongs mit Gitarrensoli, bis hin zu augenzwinkernden Dancetunes. Einmal mit alles bitte. Die Vier saugen mit ihrer ganz eigenen, unbeschwerten Euphorie alles auf. Sie mischen die musikalischen Einflüsse verschiedenster Epochen und Stile zu ihren Songs zusammen, die authentisch und bodenständig, aber eben auch großes Popkino sind.

Mit ihrem vierten Album „KÖLLE IS CALLING“ im Gepäck sind sie dem Ruf der Stadt gefolgt und haben ein gigantisch-eskalatives Jubiläumskonzert im Carlswerk Victoria gefeiert.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets über alle Angebote auf dem Laufenden:

Wir sind auch auf

JETZT ANMELDEN
und kein Schnäppchen verpassen…

Buchen Sie Ihre Kreuzfahrt mit uns

Haben Sie Fragen?

Mo – Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr 
Sa: 10:00 bis 14:00 Uhr
So & Feiertags: 11:00 bis 15:00 Uhr (nur telefonisch)

Rufen Sie uns an
0201 830 30 65

Terminvereinbarung im Reisebüro möglich

Rückruf vereinbaren​

Gerne rufen wir Sie innerhalb unserer Öffnungszeiten zurück.

Top Kreuzfahrt-Routen

Günstige Angebote inklusive Hotel und Flug

Aktuelle Buchungsstarts

Spartipps und Flottennews